News
… lautete der Tagesplan für die 7. Klasse am vorletzten Schultag. Unter Frau Hofers Anleitung stellten die Schüler*innen verschiedene Eis- und Sorbetsorten her. Dazu hat sie extra ihre Superduperprofi-Eismaschine in die Schule mitgebracht.
Weiterlesen … „So schmeckt der Sommer“
„Die Zukunft erwartet Sie“ … so stand es auf der Homepage des Zukunftsmuseums in Nürnberg und so war es auch. Mitte Juli tauchte hier die 7. Klasse in eine völlig neue/andere Welt ein. Die Museumspädagogik hat im Zukunftsmuseum wirklich wunderbare Arbeit geleistet … die gesamten Themenbereiche [z. B. Körper und Geist, System Erde, Raum und Zeit] waren begreifbar und erlebbar … vieles auch virtuell und absolut faszinierend.
Weiterlesen … „How do you feel, Amira?“
Im Rahmen der Schulabschlusstage stand für die 7. Klasse am Mittwoch, 24.07.2024, das Thema Trinkwasser auf dem Programm. Frau Ziegler und Frau Kolb planten dafür einen Besuch beim Wasserhochbehälter am Eselsberg.
Weiterlesen … Dem Wasser auf der Spur
In der Turnhalle der Staatlichen Berufsschule Kitzingen erhielten am Freitag, 19.07.2024, 54 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. Der Schulleiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Herr OStD Andreas Breitenbacher und die Schulleiterin vor Ort Frau StDin Bettina Schütz gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss und bedankten sich bei der gesamten Schulfamilie für ihren Einsatz in diesem Schuljahr.
Weiterlesen … Abschlussfeier der Staatlichen Wirtschaftsschule Kitzingen
Am 18. Juni 2024 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Wirtschaftsschule Kitzingen statt. In den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Kugelstoß und Weitwurf traten die Klassen 7a, 8a, 9a und 10c gegeneinander an und zeigten ihr sportliches Können.
Weiterlesen … Bundesjugendspiele 2024 der Wirtschaftsschule Kitzingen
Das Wahlfach Spanisch ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil des Nachbarschaftsfests der Stadt Kitzingen, das jedes Jahr auf dem Weinfestplatz hinter der Alten Synagoge stattfindet. Es ist ein Fest der Gespräche und Begegnungen mit der Möglichkeit unsere Nachbarn aus den verschiedensten Ländern kennenzulernen.
Weiterlesen … Churros-Verkauf beim Nachbarschaftsfest
Kurz nach den Pfingstferien trafen sich 13 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse, um in die Arbeit als Tutoren eingeführt zu werden. Gemeinsam mit der Lehrkraft Herrn Drescher wurden mithilfe einer Kartenabfrage die Tätigkeitsfelder genauer eingegrenzt und besprochen.
Weiterlesen … Tutorenschulung 2024
Dem QmbS-Team stand im Schuljahr 2023/24 wieder ein volles Programm bevor.
Ein festes Element der QmbS-Arbeit ist die Durchführung des Pädagogischen Tages, der in diesem Schuljahr unter dem Motto „Möglichkeiten einer internen Evaluation“ stattfand.
Weiterlesen … Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen 2023/24