News 2016
Unsere Abschlussfahrt nach München fand am 16. März 2016 statt und ging bis zum 18.März 2016.
Am Mittwochmorgen, den 16. März 2016 startete unsere dreitägige Abschlussfahrt mit der Bahn von Kitzingen nach München. Ohne Verspätung erreichten wir gegen halb drei den Münchner Hauptbahnhof und sind von dort aus mit der U-Bahn zu unserer Unterkunft gefahren. Untergebracht waren wir in der „DJH Jugendherberge München-City“, die nah an einer U-Bahn-Station gelegen war.
Weiterlesen … Abschlussfahrt der Klasse 11d
Die Klassen 8a und 8b waren dabei!
Am 28. April 2016 fand wieder der bundesweite Aktionstag für Jungen und Mädchen statt. Grundsätzlich können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse daran teilnehmen. Wir stellen interessierte Schülerinnen und Schüler für diesen Tag frei. Erstmals haben die Klassen 8a und 8b vollzählig am Jungen- bzw. Mädchen-Zukunftstag teilgenommen.
Weiterlesen … Boys' and Girls' Day 2016
Mit dem KMK-Fremdsprachenzertifikat können Schülerinnen und Schüler ihre Fremdsprachenkenntnisse in einer für den zukünftigen Arbeitgeber aussagekräftigen Form bescheinigen lassen.
Weiterlesen … KMK-Fremdsprachen-Zertifikat Englisch an der Wirtschaftsschule Kitzingen
Mit der Einführung kompetenzorientierter Lehrpläne wurde auch das ehemalige Fach Übungsfirmenarbeit neu konzipiert. Es wurde nicht nur „umfirmiert“ in das Fach „Übungsunternehmen“ sondern auch von einem Wahlpflichtfach zu einem Prüfungsfach erhoben.
Weiterlesen … „Ein altes Fach in neuen Kleidern“ – oder: Aus einem Wahlpflichtfach wird ein Prüfungsfach
Im Rahmen unseres Unterrichts in Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle unternahmen wir Schüler der 8. Klasse einige Aktivitäten.
Zum einen ist es Inhalt des Lehrplans, eine Veranstaltung erfolgreich zu organisieren. Unsere Lehrerinnen schlugen vor, eine Klassenweihnachtsfeier zu veranstalten. Wir starteten bereits im September mit den Vorbereitungen. Wir teilten uns in Gruppen auf, die die wesentlichen Punkte planten.
Weiterlesen … Lernen für das Leben und die Zukunft - Specials im Fach BSK der 8. Klasse
Ein Zitat, dass sich so nach einer wunderschönen Abschlussfahrt nur zu gut bestätigen lässt. Wie in diesem Spruch des Schriftstellers aus Prag heraus zu lesen ist, hatte die tschechische Hauptstadt schon damals ihren Charme. Die Schüler der Klassen 10 b und 11 c verbrachten ihre Klassenfahrt in Prag. Drei Tage mit engem Zeitplan sollten für die Stadt der Türme reichen.
Weiterlesen … Prag lässt nicht los. Dieses Mütterchen hat Krallen. -Franz Kafka
Die Schüler der Abschlussklassen 10b und 11c verbrachten ihre Klassenfahrt in Prag. Ein straffes, dreitägiges Programm: Geführter Stadtrundgang mit Wenzelsplatz, Karlsbrücke,...
Weiterlesen … Wirtschaftsschüler besuchten die „Goldene Stadt – Prag“ „Prag lässt nicht los. Dieses Mütterchen hat Krallen“ (Frank Kafka)
„Niemals vergessen!“
Dieser mahnende Aufruf von Otto Frank, dem Vater von Anne Frank, trifft die Intention der Bühnenfassung des Tagebuchs der Anne Frank wohl am besten.
Lehrreich und anschaulich wurde den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 bis 11 in der Aula der Wirtschaftsschule die Zeit des Nationalsozialismus aus der Perspektive der jüdischen Familie von Anne Frank vor Augen geführt.
Weiterlesen … „Das Tagebuch der Anne Frank“ als Theaterstück in der Wirtschaftsschule Kitzingen