Bundesjugendspiele an der Wirtschaftsschule Kitzingen
von Steffen Prepens (Kommentare: 0)
Am Freitag, den 30. Mai 2025 – also am „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt – fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Abschlussklassen statt. Die Diskussionen der vergangenen Jahre darüber, ob der Wettkampf in der gewohnten Form mit den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf und Kugelstoß noch zeitgemäß ist, gingen auch an unserer Schule nicht spurlos vorüber.
Von rund 60 Abschlussschülerinnen und -schülern erschienen leider nur etwa 40 Mädchen und Jungen. Diese aber waren mit großer Begeisterung bei der Sache und gaben in allen Disziplinen ihr Bestes – vielen Dank dafür!
Bei der abschließenden Siegerehrung der Jahrgangsbesten wurde erneut deutlich: Leistung lohnt sich. Die jeweiligen Jahrgangssieger wurden mit einem Eisgutschein und einer Urkunde belohnt.
Alle anderen Klassen hatten ihren „großen“ Auftritt bei den Bundesjugendspielen am Mittwoch, dem 25. Juni. Auch hier meldeten sich leider zahlreiche Schüler „krank“, was der Stimmung auf dem Platz aber keinen Abbruch tat. Bei leicht heißen Temperaturen gaben die Sportler ihr Bestes und erzielten sehr respektable Leistungen. Die Jahrgangsbesten werden, wie jedes Jahr, am letzten Schultag geehrt und erhalten für ihre sportlichen Leistungen ebenfalls einen Eisgutschein und eine Urkunde.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Schüler, die gekommen sind und damit gezeigt haben, dass die Bundesjugendspiele doch kein Auslaufmodell sind. Wie immer geht mein Dank auch an meine Kolleginnen (Frau Kolb, Frau Lobig, Frau König, Frau Kister und Frau Ziegler) und meinen Kollegen (Herrn Ogrissek) für die tolle Unterstützung!
Stephan Kütt
für die Fachschaft Sport