10. Nachbarschaftsfest in Kitzingen

Gemeinsam mit unserer BSK-Lehrerin Frau Dettenthaler planten wir, die 8A, ab dem 05.06.2019 unseren Hotdog- und Getränkeverkauf am 10. Nachbarschaftsfest in Kitzingen.
Gemeinsam mit unserer BSK-Lehrerin Frau Dettenthaler planten wir, die 8A, ab dem 05.06.2019 unseren Hotdog- und Getränkeverkauf am 10. Nachbarschaftsfest in Kitzingen.
Am Sonntag, den 30.06.2019 nahmen 27 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Wirtschaftsschule Kitzingen am diesjährigen 9. Drachenbootrennens teil, das im Rahmen des 10. Promenadenweinfestes in Kitzingen stattfand. Die Wirtschaftsschule ging mit zwei Booten an den Start.
Wir, die Klasse 9a der Friedrich-Bernbeck Schule, erreichten die Kaserne in Volkach am 03.05.2019 gegen 9:00 Uhr mit einem dafür bereitgestellten Bus der Bundeswehr. Anschließend gewährte uns ein Kommandeur einen groben Einblick über das Gelände. Daraufhin wurde uns auf einem Antreteplatz der gesamte Fahrzeugbestand des Bataillons vorgestellt.
Prävention bedeutet für mich, einen Schritt voraus zu sein;
und Nachhaltigkeit, einen Schritt nachzusetzen.
„Mike Wolf“ (1966), Projektinitiator des Kindergewaltpräventionsprojektes Sabaki
Prävention und Gesundheitsförderung hat zum Ziel, Jugendliche dabei zu unterstützen ihre Handlungen eigenverantwortlich zu hinterfragen, Risiken abzuschätzen, persönlichen Schutzfaktoren zu stärken und sie zu unterstützten, altersspezifische Entwicklungsaufgaben bewältigen zu können.
Hallo mein Name ist Jannik Neumayr und ich habe meinen Bundesfreiwilligendienst an der Staatlichen Wirtschaftsschule Kitzingen gemacht. Ich bin inzwischen 18 Jahre alt und lebe in Iphofen.
Berufsorientierung ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle. Die intensive Vorbereitung mit zahlreichen Tipps und Tricks für die richtige Bewerbung, das Vorstellungsgespräch oder den Besuch eines Assessment-Centers hat einen hohen Stellenwert im Unterricht. Externe Referenten vertieften das Erlernte noch durch praxisnahe Übungen und Vorträge.
Zum 27. Juli 2018 verließ uns unser Kollege Herr Berthold Fickert nach einem einjährigen Gastspiel an unserer Schule in Richtung FOSBOS Kitzingen.
Zum 27. Juli 2018 verließ uns unsere Kollegin Frau Christiane Klügl auf eigenen Wunsch in Richtung Karlstadt, um in ihrer Heimatstadt an der dortigen Berufsschule Main-Spessart zu unterrichten.